Am 14.12.20 geht es los!

Ein Resilienz-Video am Tag, 30 min optionale Live-Vertiefung am Abend und viele Überraschungen für 5 Tage. Melde dich jetzt kostenlos an und sichere dir einen Platz zu mehr Gelassenheit und Resilienz!

  • 00Tage
  • 00Stunden
  • 00Minuten
  • 00Sekunde

RESILIENZ

  • WARUM RESILIENZ?

    Resilienz ist psychologische Willenskraft. Mit Ihr kannst Du Krisen überwinden, Stress besser aushalten und Burn-Out vorbeugen. Deine Resilienz zu stärken wird dir dabei helfen, im Angesicht von Krisen gelassener zu bleiben und insgesamt ein glücklicheres und stressärmeres Leben zu führen.

  • WIE STÄRKE ICH MEINE RESILIENZ?

    Resilienz wird unmitelbar beeinflusst durch ein gutes Netzwerk, Humor, realistischen Optimismus, Selbstvertrauen und die Fähigkeit Gedanken und Emotionen zu kontrollieren (cognitive reappraisal). Resilienz-Experte Ben Hartwig nimmt dich an die Hand und führt dich spielerisch durch diese Bereiche.

  • Icon & text

    Dr. Ben Hartwig ist ausgeschriebener Experte auf dem Gebiet Resilienz. Gemeinsam werden wir mit Dir einen individuellen Resilienzfahrplan für künftige Krisensituationen erstellen. Die vielen praktischen Übungen werden Dir helfen, die neugewonnene Gelassenheit mit in Deinen Alltag zu nehmen.

DEINE ERFAHRENEN TRAINER

Dr. Benjamin Hartwig

Dr. Ben Hartwig ist ein erfahrener Sprecher, Trainer, Wissenschaftler und Schauspieler. Er ist Ensemblemitglied des renommierten Improvisationstheaters Premierefabrik aus Köln und Geschäftsführer von Neuroblitz. Der gelernte Biologe und promovierte Genetiker kombiniert in innovativen Workshops und Seminaren Wissenschaft und Improvisationstheater zu inspirierenden Vorträgen und mitreißenden Trainings. Dr. Hartwig wurde mehrfach als Speaker und Schauspieler ausgezeichnet. Zusätzlich hat er auf den Gebieten der Epigenetik und Genetik an mehreren wissenschaftlichen Veröffentlichungen mitgewirkt.

Michael Geusen

Michael Geusen ist Dozent an der Pädagogischen Hochschule Freiburg und lehrt dort zu Erwachsenen- & Weiterbildung. Zusätzlich ist er NLP-Practitioner und personenzentrierter Berater. Mit seinen Kompetenzen in Kommunikation, Coaching, Pädagogik und den digitalen Medien bereichert er das Neuroblitz Team. Neben seiner Arbeit als Coach und Pädagoge ist er zuständig für die Ko-Kreation und Durchführung von Workshops und Lernreisen. Auf empathische Weise schafft Michael Geusen eine Atmosphäre auf Augenhöhe als Grundlage für nachhaltiges Lernen.

KOSTENLOS ANMELDEN

mehr Gelassenheit und Stärke für zukünftige Herausforderungen

KUNDENBEWERTUNGEN

Richtige Mischung aus Theorie und Praxis

von Ralf Priemer, Projektleiter und KeyAccountManager

Die Fünftages-Online-Challenge "Resilienz" von Neuroblitz war für mich Anlass, wieder mehr auf dieses Thema zu achten. Vor einiger Zeit konnte ich Ben Hartwig bei einem Wochenendworkshop "Resilienz durch angewandte Improvisation" erleben und war begeistert. Für mich die richtige Mischung aus fundierter Theorie und praktischer Umsetzung. Das Ganze jetzt gemeinsam mit vielen Anderen auch Online auszuprobieren, hat super funktioniert.

Durch verschiedene Zugänge zu einem guten Resilienzverständnis

von Kawkab Itani, Prozessingenieurin Elektrotechnik

Die Woche hat mir einen Einblick in die verschiedenen Wege gegeben wie man Resilienz stärken kann. Die Übungen haben mir geholfen Resilienz am Beispiel von mir selbst zu verstehen. Ich fand es sehr hilfreich, dass diese Übungen unterschiedlich waren, um über verschiedene Zugänge (gedanklich und emotional) zu einem Verständnis der Resilienz zu gelangen. Es war motivierend am Ende des Tages zusammenzukommen, um mit der Community die Ergebnisse auszutauschen und zu teilen. Es hat vor allem Spaß gemacht und war zu schnell vorbei.

Mehr Kreativität & Motivation

Stafanie Treusch, Gesundheits- und Krankenpflegerin

Das Seminar ist eine Inspirationsquelle für all diejenigen. die sich überraschen lassen wollen, welche Kräfte in ihnen stecken. Persönlich hat es in mir mehr Kreativität und Motivation freigesetzt und mir, die jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet der Psychologie hat, viele neue Methoden aufgezeigt, wie ich meine persönliche Resilienzfähigkeit und die meiner unmittelbaren Umgebung stärken darf. Herzlichen Dank!

Resilienz als lebenslanger Lernprozess

von Sabrina Schade, Diakonin

Danke für eine abwechslungsreiche und spannende Challenge! Durch die Videos, die Übungen, den Input und die Möglichkeit zum Austausch und die Live-Interaktionen konnte ich Vieles wiederholen und neu kennenlernen. Ich gehe gestärkt aus dieser Woche heraus!