Richtige Mischung aus Theorie und Praxis
von Ralf Priemer, Projektleiter und KeyAccountManager
Die Fünftages-Online-Challenge "Resilienz" von Neuroblitz war für mich Anlass, wieder mehr auf dieses Thema zu achten. Vor einiger Zeit konnte ich Ben Hartwig bei einem Wochenendworkshop "Resilienz durch angewandte Improvisation" erleben und war begeistert. Für mich die richtige Mischung aus fundierter Theorie und praktischer Umsetzung.
Das Ganze jetzt gemeinsam mit vielen Anderen auch Online auszuprobieren, hat super funktioniert.
Durch verschiedene Zugänge zu einem guten Resilienzverständnis
von Kawkab Itani, Prozessingenieurin Elektrotechnik
Die Woche hat mir einen Einblick in die verschiedenen Wege gegeben wie man Resilienz stärken kann. Die Übungen haben mir geholfen Resilienz am Beispiel von mir selbst zu verstehen. Ich fand es sehr hilfreich, dass diese Übungen unterschiedlich waren, um über verschiedene Zugänge (gedanklich und emotional) zu einem Verständnis der Resilienz zu gelangen. Es war motivierend am Ende des Tages zusammenzukommen, um mit der Community die Ergebnisse auszutauschen und zu teilen. Es hat vor allem Spaß gemacht und war zu schnell vorbei.
Mehr Kreativität & Motivation
Stafanie Treusch, Gesundheits- und Krankenpflegerin
Das Seminar ist eine Inspirationsquelle für all diejenigen. die sich überraschen lassen wollen, welche Kräfte in ihnen stecken. Persönlich hat es in mir mehr Kreativität und Motivation freigesetzt und mir, die jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet der Psychologie hat, viele neue Methoden aufgezeigt, wie ich meine persönliche Resilienzfähigkeit und die meiner unmittelbaren Umgebung stärken darf. Herzlichen Dank!
Resilienz als lebenslanger Lernprozess
von Sabrina Schade, Diakonin
Danke für eine abwechslungsreiche und spannende Challenge! Durch die Videos, die Übungen, den Input und die Möglichkeit zum Austausch und die Live-Interaktionen konnte ich Vieles wiederholen und neu kennenlernen. Ich gehe gestärkt aus dieser Woche heraus!